Cybersex-Sucht: wenn Online-Pornos zur Droge werden
⭐ Wer zwanghaft Pornographie im Netz schaut, anstatt echte Sexualität zu leben, ist möglicherweise cybersexsüchtig. Doch was tun gegen Cybersex-Sucht?
⭐ Wer zwanghaft Pornographie im Netz schaut, anstatt echte Sexualität zu leben, ist möglicherweise cybersexsüchtig. Doch was tun gegen Cybersex-Sucht?
⭐ Aufklärung via Internet: Kinder & Jugendliche beziehen Infos über Sex verstärkt online über Pornos. Konsequenz: völlig falsche Orientierungsmuster.
⭐ Die ‚gesunde‘ Pubertät ist anstrengend genug, noch komplizierter wird es, wenn es Störungen in der pubertären Entwicklung gibt.
⭐ Sexualtherapie hilft bei alltagsbedingten sexuelle Störungen in langjährigen Partnerschaften, bei sexuellen Problemen, sexueller Unlust usw.
⭐ Masturbation ist die Stimulation der eigenen Geschlechtsorgane zur sexuellen Selbstbefriedigung und weder sündhaft noch gesundheitsschädlich.
⭐ Multiple Sklerose kann sich auf das Sexualleben in der Partnerschaft auswirken. Was tun um trotz MS nicht die Freude an Intimität zu verlieren?
⭐ Das PCO-Syndrom ist eine Multisystemerkrankung, der eine Störung des Hormonhaushalts zugrundeliegt. Probiotika dürften gegen Sexualstörungen helfen.
⭐ Algorithmen sollen bei Apps und Datingportalen helfen die Partnersuche für die Anwender möglichst zeitschonend und treffsicher zu gestalten. Doch halten die Angebote was sie versprechen?
⭐ Homosexualität bezeichnet das erotische & romantische Begehren von Personen des eigenen Geschlechts. Welche Faktoren bestimmen sexuelle Neigungen?
⭐ Die sehr seltene Spermaallergie betrifft vorrangig junge Frauen – diese reagieren tatsächlich allergisch auf das im Sperma enthaltene Eiweiß.