Erektile Dysfunktion (ED): immer häufigeres Problem im Alter
⭐ Erektile Dysfunktion ist vor allem bei Männern über 50 Jahren ein häufiges Problem und die Zahl der Betroffenen steigt weiter an. Warum?
⭐ Erektile Dysfunktion ist vor allem bei Männern über 50 Jahren ein häufiges Problem und die Zahl der Betroffenen steigt weiter an. Warum?
⭐ Können wir mehrere Menschen gleichzeitig lieben und dabei unser Glück finden? Ist Polyamorie gar das Beziehungskonzept der Zukunft?
⭐ Die Wechseljahre eröffnen immer mehr Frauen einen Perspektivenwechsel. Das Klimakterium hat nicht nur negative Seiten – im Gegenteil!
⭐ Die Einstellung der Österreicher zu Sexualität & Gesundheit nach Geschlecht: sexuelle Störungen, Sexualität im Alter und gleichgeschlechtliche Liebe.
⭐ Viel sieht man von der Klitoris, dem faszinierenden Sexualorgan der Frau, ja nicht – was Sie darüber jedoch wissen sollten, lesen Sie hier.
⭐ Beschneidung erklärt – Gründe, Methoden, Vor- & Nachteile. Verständlich & objektiv: Ist eine Zirkumzision sinnvoll?
⭐ Libidoverlust bei Frauen kann viele Ursachen haben. Häufig treten sie als Begleiterscheinung der Wechseljahre bzw. Menopause auf. Was tun?
⭐ Wer zwanghaft Pornographie im Netz schaut, anstatt echte Sexualität zu leben, ist möglicherweise cybersexsüchtig. Doch was tun gegen Cybersex-Sucht?
⭐ Schmerzen beim Sex können körperliche oder psychische Ursachen haben. Eine ärztliche Abklärung und eine tabufreie Kommunikation sind extrem wichtig.
⭐ Kondome gibt es in diversen Farben, Stärken, Formen und Größen. Doch welches Präservativ hat die passende Eigenschaft für Ihre sexuellen Vorlieben?
⭐ Aufklärung via Internet: Kinder & Jugendliche beziehen Infos über Sex verstärkt online über Pornos. Konsequenz: völlig falsche Orientierungsmuster.