Sexualität und Gesundheit in Österreich
⭐ Die Einstellung der Österreicher zu Sexualität & Gesundheit nach Geschlecht: sexuelle Störungen, Sexualität im Alter und gleichgeschlechtliche Liebe.
⭐ Die Einstellung der Österreicher zu Sexualität & Gesundheit nach Geschlecht: sexuelle Störungen, Sexualität im Alter und gleichgeschlechtliche Liebe.
⭐ Egal ob regelmäßig oder nicht, wer Sex hat oder haben will, muss sich mit der Frage des richtigen Kondomkaufs herumplagen. Worauf ihr achten müsst.
⭐ Libidoverlust bei Frauen kann viele Ursachen haben. Häufig treten sie als Begleiterscheinung der Wechseljahre bzw. Menopause auf. Was tun?
⭐ Outercourse ist Sex ohne Penetration. Aber ist das überhaupt richtiger Sex? Und wer und warum praktiziert Outercourse?
⭐ Eine Penisfraktur ist ein äußerst schmerzhafter Einriss der Gewebsschicht des Schwellkörpers des Mannes. Im Fall des Falles: rasch zum Arzt!
⭐ Tipps und Tricks zur Verhütung im Urlaub: Zeitzonenwechsel, Verdauungsprobleme und allgemeine Umstellungsprobleme können ‚die Pille‘ unsicher machen.
⭐ Bei guter Laune, Urlaubs- & Partystimmung wird aus einem Flirt oft ein sexuelles Abenteuer. Nur das Kondom schützt! Unsere Tipps für Safer Sex.
⭐ Pädophilie & Hebephilie bezeichnet sexuelles Interesse an Kindern und Jugendlichen. Die sexuelle Störung ist strafbar, doch wie geht man mit ihr um?
⭐ Beim Zungenkuss werden massenhaft Keime und Bakterien ausgetauscht. Umgekehrt wird genau deshalb nachweislich das Immunsystem gestärkt. Was jetzt, gesund oder nicht?
⭐ Während der Stillzeit kann die Lust auf Sexualität bei der Frau gering sein. In dieser Zeit ist die Partnerkommunikation daher besonders wichtig.